• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Expertin: Die russischen Visumzentren in Europa provozieren globalen ...

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Putins Billigung des "Konzepts der Visa-Kontur vom staatlichen System der Ausfertigung" schadet der russischen Reisebranche
Geschlossene Tür des russischen Konsulats, Berlin

Putins Billigung des "Konzepts der Visa-Kontur vom staatlichen System der Ausfertigung" schadet der russischen Reisebranche

Posted in Politik, Russland-Visum, Touristik
Wednesday, 13. February 2013

Ein Partner aus Moskau hat mir heute morgen einen Artikel der Nachrichtenagentur Regnum über die Änderungen der Regeln zur Beschaffung von Visa für Russland empfohlen.

Den habe ich jetzt übersetzt und gebe seinen Inhalt nachfolgend wider. Inhaltlich werden einige der Probleme aufgerissen, auf die ich bereits in meinem Artikel Das Russische Visumzentrum ist eine Reaktion auf kommerzielle Visumerteilungszentren in Russland für deutsche Konsulate eingegangen war. Ich versprach in meinem letzten Artikel vom 09. Januar 2013 ja bereits, noch eine Bilanz zu ziehen über die Änderungen im Visaerteilungsgeschäft und deren Folgen. Nun, mit dem Regnum-Artikel, der den Inhalt eines Interviews mit der Präsidentin des Kaliningrader Verbands der Tourismusindustrie widergibt, erfolgt bereits eine Bilanz, die ein dramatisches Bild zeichnet. Interessant daran ist, dass sich darin bereits die Erfahrungen der deutschen Russland-Spezial-Reisebüros widerfinden, und zwar auch die Erfahrungen beim Ausfüllen des neuen Online-Antragsformulars auf der Website des Russischen Außenministeriums.

In dem Beitrag des Nachrichtenagentur fehlt ein Hinweis darauf, wie es zu der Installation der Visumzentren, die für die Russischen Konsulate arbeiten, gekommen ist; kein Hinweis auf das Prinzip der Gegenseitigkeit. Die Operation Payback von Putin als Unterzeichner des Erlasses (sogenannter ukas), der dem zugrunde liegt, schlägt wie ein Bumerang zurück auf die russische Tourismuswirtschaft. Es zeigt sich, dass der Wunsch und die Bemühungen Russlands Visabefreiungen für seine Bürger zu erreichen, nicht mit Zugangsbeschränkungen für westeuropäische Reisende nach Russland verknüpft werden sollten. Das zeigten ja bereits auch die Erfahrungen mit der 3-Tage-Befreiung für Kreuzfahrtreisende (und beschränkt auch für Fährreisende).


Den Verband der Tourismusunternehmen Kaliningrad beunruhigt die negative Entwicklung auf dem Gebiet des Tourismus, die sich im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme der russischen Visum-Zentren im Ausland abzeichnet. Diese Stellungnahme wurde dem Korrespondenten von REGNUM gegenüber heute am 12. Februar von der Vorsitzenden des Verbandes der Reiseindustrie von Kaliningrad Tamara Toropowa ausgedrückt.

Nach den Worten von Toropowa sind der Preisanstieg um das Doppelte und unnötige Komplikationen im Verfahren der Eintragung von russischen Visa zu einer ernsten Bedrohung für die Tourismusbranche geworden.

"Die Einführung der Visum-Zentren zugunsten von getrennten Geschäftsstrukturen, bei denen es sich tatsächlich um Vermittlung handelt, widerspricht dem vom Präsidenten der Russischen Föderation Wladimir Putin erklärten Kurs der Beseitigung der Visum-Zentren und steht den wirtschaftlichen Interessen der Russischen Föderation, den bundesgesetzlichen Grundsätzen des fairen Wettbewerbs sowie den technologischen Prozessen der Tourismusbranche entgegen", erklärte Tamara Toropowa.

"Darüber hinaus arbeiten die russischen Visum-Zentren Medienberichten zufolge mit den Konsulaten nach den Bedingungen des Outsourcings, was bedeutet, dass die zusätzlichen Kosten die Kunden bezahlen müssen, also das russische Außenministerium als Auftraggeber, und nicht die Klienten/Reisenden. So, wie die Situation jetzt ist, ist sie nicht nur absurd, sondern lässt den Verdacht eines zweifelhaften Plans aufkommen."

"Unser Anliegen wird von unseren Kollegen aus Deutschland, die sich mit uns mit einem offiziellen Brief, der von Geschäftsführern von 11 Reisebüros in Hamburg unterzeichnet ist, die traditionell in den Märkten Osteuropas einschließlich Kaliningrads und St. Petersburgs, in Verbindung setzten, geteilt", führte die Gesprächspartnerin von Regnum weiter aus. - Ein ähnliches Schicksal kann die Reiseveranstalter der Polnischen Republik ereilen, wo auch russische Visum-Zentren eingerichtet werden für Kunden, die Russland im Wesentlichen zur Erholung oder als Transitland nutzen wollen.

Der Kopf des Verbands betonte, dass im Zusammenhang mit der Eröffnung von Visum-Zentren Vorteile wegfielen, die Touristen beim Ausfüllen ihrer Visumanträge in den Konsulaten hatten. Jetzt aber lohnt es sich aus mehreren Gründen, auf die wir keinen Einfluss haben, nicht mehr, die Dienstleistungen der Operatoren (Reiseveranstalter und Agenturen) zu nutzen.

Darüber hinaus, nach der Quelle von IA REGNUM, sind deutsche Touristen mit vielen Problemen konfrontiert. Insbesondere kann jetzt ein neues Antragsformular, welches teilweise ins Deutsche übersetzt ist, nur in elektronischer Form und in englischer Sprache ausgefüllt werden.

Screenshot Online-Visum-Antragsformular Russland
Erste Seite des mehrseitigen Online-Antragsformulars zur Ausstellung eines russischen Visums auf einer Seite des russischen Außenministeriums

 

"Die Kunden sind nicht in der Lage, die Fragebögen selbst auszufüllen, vor allem die ältere Generation, die zur meistreisendsten Klasse in Deutschland gehört.

Besonders betrifft dies das Kaliningrader Gebiet (90 % deutsche Touristen – frühere Einwohner). Im Antragsformular muss man Angaben machen, die die Klienten in dem Moment des Ausfüllens nicht zur Verfügung stehen (die Referenznummer der einladenden Seite und die Voucher-Nummer). Irgendwelche Korrekturen an den ausgefüllten Anträgen sind nicht mehr zulässig. Bei dem kleinsten Fehler muss man wieder von vorn anfangen, zitiert Toropowa ihre deutschen Kollegen.

Darüber hinaus hält sie als größten Stolperstein, beim Ausfüllen des Online-Formulars das persönliche Einkommen angeben zu müssen. "Für deutsche Staatsbürger bedeutet die Abfrage dieser Informationen eine Verletzung ihrer Privatsphäre. Diese Information ist ganz persönlich und darf nicht an Dritte weitergegeben werden, sondern nur an staatliche Behörden, was die Visum-Zentren als Wirtschaftsunternehmen gerade nicht sind.", sagte Toropowa.

Über die Kosten für das Visum sprechend, stellte die Expertin fest, dass die Kosten von Visa für Touristen, die kurze Besuche in Russland machen, sich um fast das Doppelte erhöht haben.

Die Interviewte erinnerte daran, dass im Jahre 2007 die Staatsduma und das Europäische Parlament das Abkommen über die Erleichterung der Ausstellung von Visa ratifiziert haben, welches eine einheitliche Gebühr für die Bürger Russlands und der Europäischen Union festschrieb: 35 Euro.

"Mit der Eröffnung der Visazentren haben wir 35 Euro Konsulatsgebühr zu zahlen und weitere 25 Euro nimmt das Visumzentrum plus die Bahngebühren, unterstreicht Toropowa. Momentan planen die Ausländer Reisen nach Polen oder den baltischen Ländern ohne einen Besuch Russlands mit den Städten St. Petersburg und Kaliningrad, so, wie sie sich jetzt dieses komplizierte Verfahren für die Erlangung eines Russlands-Visums zu absolvieren."

"Unsere Kollegen in Deutschland konstatieren zum derzeitigen Stand rückblickend auf das Datum der Einführung der neuen Regeln und der Erhöhung der Visagebühren einen Rückgang von Touristen nach Russland um 30 %. Bis zum Beginn der Hauptsaison rechnen sie mit einem Rückgang um 50 %.“, sagte Toropowa, noch hinzufügend, dass die deutsche Partei alle Buchungen für 2014 zurückgezogen hat.

Ein entsprechender Brief, der von den Mitgliedern des Tourismusverbands des Kaliningrader Gebiets unterschrieben wurde, wird an das russische Außenministerium, an Rosturism, an den Verband RCT sowie die stellvertretende Ministerpräsidentin Olga Golodets als Aufseherin für Tourismusfragen geleitet.

Originalquelle dieser Übersetzung:

Эксперт: Российские визовые центры в Европе спровоцировали глобальный отток туристов в Россию

veröffentlicht am 12.02.2013 auf der Website von Regnum, auf http://www.regnum.ru/news/1624235.html

Related Links:

  • Einreise nach Russland - Moskau verlangt von Touristen Fingerabdruck, Elke Windisch, Kurier (Österreich) vom 19.08.2015
  • Visumbearbeitung - Nach 3 Jahren Austausch des privaten Unternehmens, welches für russische Konsulate Visumanträge entgegennimmt und Reisepässe wieder herausgibt: von VHS Visumzentrum zu FSV Global
  • Visumbeschaffung für Russland im Jahre 2013 - Was läuft jetzt anders? Konsulate verlagern Visumbearbeitung teilweise auf privates Unternehmen aus, welches Visazentren betreibt
  • Anfrage an das Auswärtige Amt zum Abkommen über Visaerleichterung anlässlich der aktuellen Änderungen der Visumerteilungspraxis
  • Ab Januar 2013 elektronische Visumbearbeitung des russischen Konsulats!
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back February '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Tue. February 7, 2023
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • February 2023
  • January 2023
  • December 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin