• Skip to primary site navigation
  • Skip to secondary site navigation
  • Skip to search
  • Skip to news entries
  • Skip to archives
  • Skip to right sidebar
  • Home
  • Benutzerhinweise ▼
    • Transkription
    • Touristik-Glossar
    • FAQ-Sammlung
    • Kundenbelehrung
  • Über ▼
    • Motive
    • Themen des Blogs
    • Rad privat
    • dieses Blog empfehlen
    • Kundenerfahrungen
    • 2019-Neujahrsrede
  • Ost Impuls ▼
    • Philosophie
    • Leistungsüberblick
    • Partner
    • Programme
    • Marketing
    • Ressourcen
    • Cотрудничество
  • AGB ▼
    • Allgemeine Reisebedingungen
    • Reisevermittlungsbedingungen
    • AGB Reiseberatung
    • AGB Transfers
    • AGB Radreisen in Russland
    • AGB Russland-Visa
    • Übersetzungsvertrag
    • Versandbedingungen
    • Zahlungsarten
  • Blog
  • Kontakt ▼
    • Anfrage stellen
    • Formular Unterkünfte
    • Formular St. Peter Line Fähre
    • Formular Finnlines-Fähre
    • Formular DFDS-Fähre
    • Formular Taxi+Transfers
    • Formular Bootstouren
    • Formular Fremdenführer
    • Formular Fahrradreisen
    • Formular Armenienreise
  • +49.30.96 60 07 97

Freundschaftliche Grüße aus Sotschi

Berliner Reisespezialist mit Fokus auf Russland, Osteuropa, Verbraucherschutz, Beratung

XML RSS Feed
  • Reiseangebot ▼
    • Flüge suchen
    • Hotel suchen und Preisvergleich
    • Transfer
    • Mietwagen - Meta-Preisvergleich
    • Fremdenführer - Guides
    • Exkursionen in Russland
    • Reisevorschläge
  • Bahnfahrkarte ▼
    • FAQ Russische Bahn
    • Fahrkarten der Russischen Bahn
    • Internationale Fahrkarten Europa
    • Fahrkarten der Finnischen Bahn
  • Busfahrkarte ▼
    • Deutsche Buslinien
    • Flixbus
    • Internationale Buslinien
    • Busse baltische Länder
  • Region ▼
    • Armenien
    • Belarus
    • Moskau
    • St. Petersburg
    • Südrussland - mit Sotschi
    • Sibirien
    • Tatarstan
    • Polen
    • Ukraine
  • Fotos ▼
    • Adygea
    • Armenien
    • Baltikum
    • Baschkortostan
    • Brjansk
    • Finnland
    • Goldener Ring
    • Helsinki
    • Havelradweg
    • Krasnaja Poljana
    • Krasnodar
    • MOE
    • Moskau
    • Radreisen
    • Rostower Gebiet
    • Schwarzmeerregion
    • Sotschi
    • St. Petersburg
    • Tatarstan
    • Ukraine
    • unterwegs
    • Usbekistan
    • Welikij Nowgorod
    • Woronesch
  • Fähre+Schiff ▼
    • DFDS - Ostseefähren
    • Finnlines - Ostseefähren
    • St. Peter Line
    • Stena Line
    • Bootstour St. Petersburg
    • Unlautere Kreuzfahrtgesellschaften
  • Reiseversicherung ▼
    • Versich.-Vergleich
  • Visa ▼
    • faq Visa
    • Einladung für Touristen
    • Einladung Touristvisum bestellen
    • visafreie Exkursion
    • Geschäftsvisum-Einladungen
    • Einladung Geschäftsvisum bestellen
    • Touristvisum bestellen
    • Geschäftsvisum bestellen
    • Ablauf Visumbeschaffung
  • Radreise ▼
    • Radreisekalender
    • Goldener Ring Klassik
    • Moskau - St. Petersburg
    • Silberner Ring
    • Karelien-Radtour
    • Russland-Lite-ra(d)t(o)ur
    • Russland-Radreise-FAQ
    • Armenien-Radreise
  • Flug ▼
    • Russische Fluggesellschaften
    • Preisvergleich Parkplätze bei Flughäfen
    • Gerichtsentscheidungen gegen Airlines
    • Verbraucherrechte für Flugreisende
    • MH17 - false flags (Serie, Teil 1)
Geführter Rundgang durch Sotschi
Sotschis Schwarzmeerstrand: Der antrazitfarbene Kies bietet mehr Liegekomfort als vorn am Wasser die größeren Kieselsteine.

Geführter Rundgang durch Sotschi

Posted in Exkursionen, Südrussland
Saturday, 14. November 2009

Ich habe Sotschi intensiv kennen gelernt und bisher kaum etwas darüber geschrieben. Ja, ich habe die Hotels unter die Lupe genommen, das Hinterland kennen gelernt, Freunde gefunden. Wird Zeit, dass ich was dazu schreibe.

Hier gibt es die Fortsetzung des Rundgangs durch Sotschi, Teil 2.


Die Franzosen haben in Krasnaja Poljana im Sommer eine Skischule gegründet, erzählte mir mein Freund Pawel aus Sotschi letztens am Telefon. Er wundert sich, dass die Deutschen so passiv sind, wenig wirtschaftliches Engagement in Sotschi zeigen. Kurz vor meinem Besuch in Sotschi waren im September 2007 Leute von der dena (Deutsche Energieagentur) aus Berlin in Sotschi zu Besuch gewesen. Mein Freund hatte sie begleitet und gedolmetscht. Man hatte Gespräche geführt mit ... (der Stadtverwaltung? Ich weiß nicht mehr.)

Der Gouverneur in Krasnodar hat sich schon sehr dafür eingesetzt, Investoren zu werben. Zur Grünen Woche 2008 kam ein Flugzeug voller wichtiger Leute von der Administration in Krasnodar. Zeitgleich gab es die Tage der Russischen Wirtschaft in Hause der Deutschen Industrie- und Handelskammer in der Breiten Straße.

Zum 17. bis 19. September 2009 hatte man von Krasnodar aus wieder internationale Geschäftsleute zur Internationalen Investorenkonferenz nach Sotschi eingeladen. Das war die Siebente. Dieses Mal hatten sich weniger Geschäftsleute aus Deutsche angemeldet als letztes Jahr, sagte Pawel.

Er erzählt mir weiter, dass Professor Sadilow inzwischen das Problem mit den Umwälzpumpen gelöst hat, d.h. sich für seine Solarthermieanlage effizientere besorgt hat. Nur die Computersteuerung der Solarthermieanlage ist noch ein Problem.

Eine gute Neuigkeit, die Hoffnung macht: Seit dem Monat August besteht die Möglichkeit für Mitarbeiter der Sotschier Universität, ein Kleinunternehmen zu gründen, welches eigene Projekte machen kann, bei denen das Know How der Uni-Mitarbeiter genutzt werden darf und das Unternehmen ein eigenes Bankkonto führen darf. So können Forschungsergebnisse auch wirtschaftlich umgesetzt werden mit Partnern aus der Wirtschaft. Professoren und Doktoren sind knapp an der Uni. Daher wird Sadilow auch über das offizielle Rentenalter hinaus 5-6 Jahre weiter arbeiten dürfen.

Auch neu ist diese Info: Man kann jetzt von Berlin und Leipzig nach Sotschi fliegen, mit der Austrian Airlines, über Wien. Von seinem deutschen Freund der Sohn flog Anfang September von Leipzig aus nach Sotschi, wird dort Praktikum machen (studiert an Uni Jena), studiert dann Russisch neben dem Praktikum an Sotschier Zeitung. Beide, Vater und Sohn, habe ich kennen gelernt während eines Ausflugs von Sotschi aus zum Teehaus Utsch Dere.

Apropos: Ein junger Freund, den ich im Mai letzten Jahres über ein Netzwerk von Individualreisenden in Rostow kennen gelernt hatte und mit dem ich mich letzten Winter in Dresden wiedertraf, als wir die Schacholympiade besuchten, ist jetzt ein Jahr in Deutschland und muss jetzt nicht nach seinem freiwilligen sozialen Jahr nach Russland zurückkehren. Auch er hat ein Praktikum bekommen und wird in Dresden Sozialpädagogik studieren.

Zehn von Pawels Studenten waren zu Sommerkursen in Bremen. Ein Student seiner Uni hat sogar ein Stipendium für ein Studium in Düsseldorf bekommen und zwei weitere für Bremen.

Pawel hofft weiter auf Gäste aus Berlin und dass ich mich rühre, damit hier was passiert. Also lege ich mich ins Zeug und schreibe über Sotschi...

 

Schlagersänger an der Balustrade, Sotschi
Gefilmt für ein Schlagervideo

Also - welche Plätze fallen mir in Sotschi ad hoc ein, anderthalb Jahre nach meinem zweiten Besuch? Der Freizeitpark namens Riviera-Park. Der ist inzwischen um eine Attraktion reicher: Das Aquarium, oder genauer: das Sotschier Ozeanium "Geheimnisvoller Ozean". Es sollte im Herbst 2006 längst fertig gestellt sein.

 

Bunter Eingang zum Aquarium im Rivierapark im Oktober 2006, kurz vor der Eröffnung.

Bei meinem Besuch damals war es das von draußen fast. Es war schon bunt bemalt und wurde von einem Riesenkraken beherrscht, aber ich sah noch ein Gerüst draußen stehen.

Das Okeanium wird beherrscht von einem riesigen Kraken

Vor wenigen Tagen sah ich bei Flickr Bilder aus dem Aquarium, mit gelbem Fisch.

Hier wurde dann auch ein Delfinarium eröffnet. Das nächste befindet sich in Adler.

Adresse: Sotschi, Riviera Park, Uliza Jegorowa 1

Gedenkstein für einen Kosmonauten im Rivierapark

Es gibt hier im Park eine Sammlung von Bäumen, kleine Grabsteine und einige Büsten sowjetischer Kosmonauten. An Witalij Iwanowitsch Sewastjanow konnte ich mich noch erinnern. Hat er nicht mit dem ersten deutschen Kosmonauten Sigmund Jähn im All zusammen gearbeitet?

Die Büste des Kosmonauten Sewastjanow, einem Kollegen von Sigmund Jähn in den 80er Jahren.

Das Weinlokal "Arkadia", das sich zur Verkostung der 40 besten Weine der Südregion anbietet, ist eine Empfehlung wert.

Das Weinrestaurant "Arkadia" im Rivierapark bietet Degustationen regionaler Weine.

Nicht nur kühle süße Weine, nein auch Glühwein ("Glintwein") ist im Angebot. Wer Putin einmal von Nahem betrachten möchte, besucht im Park das Wachsfigurenkabinett, einen fensterlosen Raum an einer Art Straße mit Blumenrabatte. Die ältere Dame, die hier auf Besucher wartet und mich als Besucher geworben hat (Eintritt normalerweise 30 Rubel), behauptete mir gegenüber, die Figuren hier seien von einem deutschen Künstler geschaffen worden. Die Frau langweilt sich sichtlich. Die Hauptsaison ist vorbei. Eine Besucherin des Parks kommt hinzu, folgt der Einladung, ohne den Eintritt zu bezahlen. Ich gehe ihr nach. Sie lässt sich drinnen in einer Gruppe von drei Figuren fotografieren. Ich mache ein Bild von Putin, der heute eine etwas labbrig hängende Anzugjacke trägt.

Putin-Wachsfigur mit einer Anzugjacke, die nicht ganz passt

Nebenan befindet sich eine Galerie mit Bildern einheimischer Maler. Wer Kunst in Sotschi sehen will - sollte einen Besuch nicht auslassen. Hier werden Bilder auch verkauft. Sicher zu einem deutlich günstigeren Preis, als würde man solche Bilder in Berlin kaufen wollen.

Das Gemälde, das in der Galerie im Rivierapark ausgestellt war, zeigt eine Bergwiese in Krasnaja Poljana.

Weiterhin gibt es im Park einen Kakteengarten, eine kleine Achterbahn, ein Riesenrad, ein paar Leute, die hier mit Papagei und Äffchen herumlaufen (Zigeuner?) und diese für ein Posing vor der Kamera anbieten, ein Kino, Restaurants, Stände und Buden wie auf einem Rummel.

 

Achterbahn im Rivierapark

Neben dem Park befindet sich die Ruine einer Villa, die glanzvolle Zeiten hatte. Hier trieb ich mich auch schon herum. Die Villa gehörte dem Gründer des Parks, V.A. Chludow. Von hier aus bekam ich einen Blick auf ein mit Eisenzaun abgesperrtes Stück Strand, dass zu einer Villa irgendeines Reichen gehört. Da gab es scharfe Wachhunde. Jetzt ist alles noch mehr zugewachsen.

Villa-Ruine mit der typisch russischen Baumauer.
[...NEXT]
Pages: PREVIOUS | 1 | 2 | NEXT | All

Verwandte Links:

  • Anfrage zu einem geführten Stadtrundgang oder anderen individuellen Exkursion
  • Allgemeine Anfrage
  • Sotschis Hinterland wandernd entdecken
  • Rundgang in Sotschi, Teil 2
  • Sotschi Touristinfo
Trackbacks
Trackback specific URI for this entry
No Trackbacks
Comments
Display comments as (Linear | Threaded)
No comments
Add Comment
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
To leave a comment you must approve it via e-mail, which will be sent to your address after submission.

To prevent automated Bots from commentspamming, please enter the string you see in the image below in the appropriate input box. Your comment will only be submitted if the strings match. Please ensure that your browser supports and accepts cookies, or your comment cannot be verified correctly.
CAPTCHA

 
   
 
Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.
 

Autovermieter weltweit

EconomyBookings 300x250

Calendar

Back January '23
Mo Tu We Th Fr Sa Su
Fri. January 27, 2023
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Kategorien

  • XML als Reisender in RU
  • XML Landwege
  • XML Luftfahrt+Airports
  • XML Wasserwege
  • XML auf eigene Faust
  • XML Auswandern nach RU
  • XML Berlin+Umgebung
  • XML Bewertungen+Tests
  • XML Bloggen
  • XML Checklisten
  • XML Datenschutz
  • XML Delta
  • XML Energie erneuerbar
  • XML Erzählung
  • XML Essen+Trinken
  • XML Events
  • XML Freiwahl
  • XML Glosse
  • XML Hotels+Unterkünfte
  • XML Internet+TK
  • XML Journalisten
  • XML Kunst+Kultur
  • XML Berlinale
  • XML Musik
  • XML Landeskunde RU
  • XML Meldungen
  • XML NWO-Diktatur
  • XML Ökologie
  • XML Politik
  • XML Probelauf
  • XML Radfahren
  • XML Havelradweg
  • XML Rechtliches
  • XML Reiserecht
  • XML Russisches Recht
  • XML Russland-Visum
  • XML Regionen
  • XML Armenien
  • XML Baikalregion
  • XML Baltikum
  • XML Belarus
  • XML Finnland
  • XML Goldener Ring
  • XML Kaliningrad
  • XML Karelien
  • XML Kasachstan
  • XML Krim
  • XML Moskau
  • XML Polen
  • XML Sibirien
  • XML St. Petersburg
  • XML Südrussland
  • XML Tatarstan
  • XML Ukraine
  • XML Usbekistan
  • XML Reise buchen
  • XML Bahnreisen
  • XML Exkursionen
  • XML Radreisen
  • XML Winterreise
  • XML Reise vorbereiten
  • XML Russen+Deutsche
  • XML Sicherheit
  • XML Software
  • XML Sport
  • XML Touristinfo
  • XML Versicherungen
  • XML Wirtschaftsinfos
  • XML Geld+Zahlungsmittel
  • XML Post+Kuriere
  • XML Touristik
  • XML Wissenschaft+Bildung
  • XML XYZ - Schwarzes Brett

Bürgerinitiativen gegen Corona-Unrecht

Nürnberg II - Internationales Strafgericht

https://awakenny.wordpress.com/2021/05/10/nuremberg-trials-2021/

Gestandene Mediziner einig: Covid-Spritzen sind Biowaffen

Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit + Demokratie 

Volksbewegung - Demotermine und -berichte

https://www.mwgfd.de

Ärzte für Aufklärung 

https://www.aerztefueraufklaerung.de

Doktoren für Covid-Ethik

https://doctors4covidethics.org

Außerparlamentari-
scher Corona Untersuchungs-
ausschuss https://acu2020.org/

Pflege für Aufklärung

https://pflegefueraufklaerung.de/

Corona-Ausschuss von Rechtsanwälten https://corona-ausschuss.de/sitzungen/

Wissenschaft steht auf https://www.wissenschaftstehtauf.de/

Hilfe für remonstrierende Beamte https://mutigmacher.org/

Netzwerk kritischer Richter & StAe

https://netzwerkkrista.de/2021/03/11/den-rechtsstaat-verteidigen-netzwerk-kritische-richter-und-staatsanwaelte-gegruendet/

Dr. Wodargs Blog zu Covid-19

https://www.wodarg.com/

Deans Projekt für uns alle zum Mitmachen gegen Corona-Diktatur:

https://rotekartefürcorona.de/

Gesellschaft für Freiheitsrechte e.V.

https://freiheitsrechte.org/corona-und-grundrechte/

Amerikas Frontlinien-Doktoren

https://americasfrontlinedoctors.org/

Coronadok, Blog von Artur Aschmoneit

https://www.corodok.de/

 

Archiv

  • January 2023
  • December 2022
  • November 2022
  • Recent...
  • Older...

Hier wechselt die Zeitrechnung

Reisefreiheit ade!

RSS

  • XML
  • XML Atom Feed

Events

Sotschi-Kaleidoskop

Ost Impuls ist Sotschi-Experte, organisiert für Urlauber in Sotschi Flüge, Hotelzimmer, Ausflüge und Transfers.

Hier eine Übersicht über die Vielfalt der möglichen Aktivitäten - Sotschi-Kaleidoskop

Creative Commons 4.0 (CC BY-NC-ND)

Creative Commons License - Some Rights Reserved
Original content in this work is licensed under a Creative Commons License

Reiserouten-Vergleich - Werbung

DE120x600
  • Reiseangebote
  • Benutzerhinweise
  • Über ...
  • Kontakt
  • Impressum+Datenschutz
  • Produktanfrage
  • AGB
Powered by Serendipity & Optional Necessity • Admin